Veranstaltungen - Salzkammergut

Foto: Catherine Ebser
  • 31. Mai 2024
  • Sisipark
  • Bad Ischl

Fotokunstprojekt: Åhnlroas – Alt, Neu, Modisch

Geschaffen werden Portraits von „reifen Supermodels“ in außergewöhnlicher Aufmachung – von modern, flippig, schräg bis hin zu traditionell, trachtig, klassisch; von „Grand Dames et Messieurs“ bis zum schlichten Sonntags-Chic. Das gealterte Salzkammergut in all seinen Facetten. Die Bilder werden in Ausstellungen in den Seniorenhäusern gezeigt, um diese zu öffnen und als Orte der Kunst und Begegnung zu erfahren. Die Ausstellung kann kostenlos ganztägig von 29. April bis 31. Dezember besichtigt...

Foto: BRS
  • 31. Mai 2024
  • Kurpark
  • Bad Ischl

K. und K.: Kritisch und kontrovers

Informations-Stelen mit Ton- und Bilddokumenten vermitteln das vielschichtige Geschehen vor und nach 1918. Mitunter lastet das imperiale Erbe bleiern auf Bad Ischl. Alternative Sichtweisen werden weitgehend ausgeblendet – es dominieren Kitsch und Klischee, Geschichtsklitterung im Schatten des Habsburg-Mythos. Eine Ausstellung im öffentlichen Raum sowie Gespräche und Stellungnahmen europäischer Expert*innen wagen eine differenzierte Auseinandersetzung mit der k.u.k.-Zeit. Die Ausstellung kann...

Foto: Pfarre Kirchham/Gemeinde Kirchham
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Pfarrkirche
  • Kirchham

Lange Nacht der Kirchen

Lange Nacht der Kirchen am 7. Juni 2024. Die Pfarrgemeinde Kirchham nimmt zum ersten Mal an der österreichweiten Aktion teil und freut sich auf viele Menschen, die zu den abwechslungsreichen Programmpunkten kommen.

Gmundens Bürgermeister Stefan Krapf. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Mein Gmunden
Bürgermeister Stefan Krapf zieht positive Bilanz

Bürgermeister Stefan Krapf spricht über die aktuellen Themen, die die Stadtgemeinde derzeit beschäftigen. GMUNDEN. Kultur-Highlights, Seeviertel oder Traunseeshuttle: in Gmunden ist viel los. Die Salzkammergut Kulturhauptstadt 2024 ist in vollem Gange. Was ist ihre bisherige Bilanz? Stefan Krapf: Ich ziehe für mich eine bisher sehr positive Bilanz. Ich bin überzeugt, dass Gmunden von der Salzkammergut Kulturhauptstadt auch in Zukunft sehr profitieren wird. Es gibt unzählige Projekte, an denen...

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 5. Juni 2024 um 15:30
  • Gemeindeamt
  • Roitham

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Foto: Österreichisches Rotes Kreuz
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • ÖAMTC
  • Bad Ischl

Rotes Kreuz: Blutspendetermin

Blut spenden können gesunde Menschen ab 18 Jahren, die gewisse medizinische und gesetzliche Kriterien erfüllen. Zur Blutspende ist ein amtlicher Lichtbildausweis notwendig.

Foto: Jagersimmerl-Fischerei GesbR
  • 31. Mai 2024 um 11:00
  • Jagersimmerl
  • Grünau

Fischpartie: Direkt aus dem Räucherofen

Jeden Freitag in der traditionellen GaststubeEs gibt frisch geräucherte Forellen und Saiblinge direkt aus dem Räucherofen, sowie eine kleine Auswahl an hausgemachten Spezialitäten. Dazu den passenden Wein oder etwas Süßes für danach …

Foto: BRS Salzkammergut
  • 6. Juni 2024 um 08:30
  • Fleischerei Pöll
  • Vorchdorf

Kesselheiße: Frische Würste direkt aus dem Kessel

Frische Würste direkt aus dem Kessel, selbst geholt in der Fleischerei. Dann ab mit der Wurst ins Gastzimmer, dazu Senf, frischen Kren, ein Gebäck und ein Getränk. Fällt der Donnerstag auf einen Feiertag, dann werden die frischen Würste am Mittwoch verkauft.

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Integrativer Familiennachmittag: Ich bin Ich

Integrativer Familiennachmittag „Ich bin Ich“Für Familien von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und deren Geschwister, um andere Eltern und Kinder kennen zu lernen, zu spielen und zu plaudern. Auch für Eltern mit Neugeborenen. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0650/5032150 Nähere Infos zu den Treffen erfahren Sie bei: Sabine Haas mit Paul, 5 J. (Down Syndrom) 0650/5032150 haas.sab@gmx.at Martina Karl mit Felix, 6 J. (Down Syndrom) und Florentine 4 J. 0650/4424619 martina_karl@gmx.at

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 15:00
  • Villa Gmundnerbunt
  • Gmunden

Wasser marsch: Zu Besuch bei der Feuerwehr

Ein Erlebnisreicher Nachmittag für Kindern ab 4 Jahren. Kinder besuchen die Feuerwehr Gmunden und sammeln viele wertvolle Eindrücke über die Tätigkeiten der Feuerwehr. Anmeldung erforderlich unter Tel. 0677/63620639. Beitrag: € 5,-

Foto: BRS
  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Gasthof Pöll
  • Kirchham

Literaturkreis

Besprechung des Buches "Während die Welt schlief" von Susan Abulhawa. Nähere Infos unter Tel. 0699/17115671

Foto: Zeitgeschichte Museum & KZ- Gedenkstätte Ebensee
  • 5. Juni 2024 um 19:00
  • Zeitgeschichte Museum
  • Ebensee

Durch vergiftete Zeiten. Memoiren eines Nazibuben: Buchpräsentation und Lesung mit Georg Friedrich Haas

Einer der aktuell berühmtesten zeitgenössischen Komponisten, Georg Friedrich Haas, rechnet mit seiner Jugend, die durch die Erziehung in einer den Nationalsozialismus verherrlichenden Familie geprägt war, ab. Nicht zuletzt hat auch die Musik eine Schlüsselrolle in der Loslösung von der Ideologie des Deutschnationalismus gespielt. Ein fesselndes Buch, das tiefe Einblicke in die Seele des Autors gewährt.

Foto: BRS
  • 31. Mai 2024 um 07:00
  • Auböckplatz
  • Bad Ischl

Wochenmarkt

Ischler Wochenmarkt, jeden Freitag von 7 bis 12 Uhr

Foto: BRS
  • 31. Mai 2024 um 12:30
  • Gewerbepark Kleinreith
  • Ohlsdorf

Salzkammergut Bauernmarkt

Salzkammergut Bauernmarkt im Gewerbepark Kleinreith. Jeden Freitag von 12.30 bis 16.30 Uhr

Foto: BRS
  • 31. Mai 2024 um 13:00
  • Treffpunkt: Bahnhof/Jodschwefelbad
  • Bad Goisern

Geführte Wanderung: Goiserer Weissenbach – Das bewegte Tal

Geführte Wanderung Historie und Neuzeit treffen hier aufeinander. Der perfekte Ort, um „Altes“ mit „Neuem“ zu verbinden. Brennende Themen unserer Zeit können anschaulich dargestellt werden. Das Highlight ist die Chorinskyklause. Lassen Sie sich überraschen, genießen Sie die Natur und erleben Sie die wohltuende Wirkung des Waldes rund um den Kraftplatz „Chorinskyklause“. Mit dem ausgebildeten Wanderführer, Waldpädagogen, Forst- u. Kulturvermittler Martin Steyrer haben Naturinteressierte die...

Foto: BRS
  • 14. Juni 2024 um 13:00
  • Treffpunkt: Bahnhof/Jodschwefelbad
  • Bad Goisern

Geführte Wanderung: Goiserer Weissenbach – Das bewegte Tal

Geführte Wanderung Historie und Neuzeit treffen hier aufeinander. Der perfekte Ort, um „Altes“ mit „Neuem“ zu verbinden. Brennende Themen unserer Zeit können anschaulich dargestellt werden. Das Highlight ist die Chorinskyklause. Lassen Sie sich überraschen, genießen Sie die Natur und erleben Sie die wohltuende Wirkung des Waldes rund um den Kraftplatz „Chorinskyklause“. Mit dem ausgebildeten Wanderführer, Waldpädagogen, Forst- u. Kulturvermittler Martin Steyrer haben Naturinteressierte die...

  • 31. Mai 2024 um 17:30
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

  • 1. Juni 2024 um 09:00
  • Seifenmanufaktur Saponetta Carina
  • Bad Goisern

Führung durch die Alte Seifensiederei

Das Handwerk hat in Bad Goisern am Hallstättersee Tradition - so ist es auch nicht verwunderlich, dass sich in Bad Goisern eine historische Seifensiederei befindet. Genau dieses historische Gebäude ist ab Mai bis September wieder bei Führungen von der Seifenmanufaktur Saponetta Carina geöffnet. Nähere Informationen und Anmeldung bei Frau Karina Wimmer unter: Tel.: +43 664 221 0029,  weitere Führungstermine gerne individuell zum Ausmachen

Foto: Naturschauspiel
  • 31. Mai 2024 um 14:00
  • Treffpunkt: Parkplatz Taferlklausseestüberl
  • Altmünster

Naturschauspiel: Im Dunkeln ist gut munkeln

Geheimcode Myzel – der große Deal zwischen Wurzeln und Pilzen! Bei unserem Spaziergang auf markierten Wanderwegen des Naturschutzgebietes Taferlklaussee befassen wir uns mit verborgenen Lebensgemeinschaften im woodwideweb des Waldkammergutes. Die Fäden werden im Untergrund gezogen. Dringen wir vor in die spannende dunkle Welt des Betriebssystems funghi 2.0! Warum wachsen Pilze vorwiegend im Wald? Was tut dieses Netzwerk für unser Klima? Diesen und weiteren spannenden Fragen gehen wir nach!...

Anzeige
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Kongress und Theaterhaus
  • Bad Ischl

Wahl Miss und Mister Oberösterreich

Seit über 90 Jahren wird der Titel der Miss Austria vergeben und hat somit eine lange Tradition. Dazu gehören traditionell die Bundeslandwahlen, welche zum letzten Mal 2021 durchgeführt wurden. media.con ist Lizenznehmer aller Bundeslandwahl inkl. Wien. Die Mission Austria setzt auf Persönlichkeit, Authentizität, Power und Natürlichkeit von den Kandidat:innen und hat sich zur Aufgabe gemacht, sie bei ihren Vorhaben zu supporten. Mission Austria verbindet modernes Denken mit digitalen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.